Programm:Wo?
Schloßplatz und
Königstraße
Wann?
Freitag, 2. Juni, 11 bis 18 Uhr und
Samstag, 3. Juni, 10 bis 16 Uhr
Veranstaltungen und Teilnehmer:
Radreisen für Jung und Alt
Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club
![](images/adfc.gif)
Billigstrom und Alternative Stromanbieter
Fritz Mielert
![](images/greenp.gif)
Rund um Stuttgart: Kennen Sie die Region?
Klimaschutz durch kurze Wege
Naturschutzbund Gruppe Stuttgart
![](images/nabu.gif)
CarSharing: Das eigene Auto können Sie sich sparen
StadtMobil e.V.
![](images/s-mobil.gif)
Vorfahrt für die Schöpfung/ Mobil ohne Auto
Autofreier Sonntag, 18. Juni 2000
Evangelische Landeskirche in Württemberg,
![](images/ev-lk.gif)
MOA-Landeskoordination
![](images/moalogo.gif)
1:0 für den Umweltverbund
Energieverbrauch verschiedener Verkehrsmittel
Verkehrsclub Deutschland,
Kreisverband Stuttgart
![](images/vcdlogo.jpg)
Sonnenantrieb
Solarboot, Elektrofahrzeuge, Fotovoltaik-Demoanlage,
Solarkocher
Stuttgart Solar e.V.
![](images/solar-ev.gif)
100.000 Dächer-Programm
Förderprogramme für Solaranlagen
Eurosolar e.V.
Ja zur Sonnenwärme
das erfolgreiche Phönix-Projekt
Bund der Energieverbraucher
Stadtökologie erfahren
Startpunkt der stadtökologischen Busfahrt
NaturFreunde Stuttgart
Macht es KLIKS?
Klimaschutzkonzept Stuttgart (KLIKS)
mit Luft- und Klimamesswagen
Amt
für Umweltschutz, Abteilung Stadtklimatologie
Wie spart die Stadt Stuttgart Energie- und Wasser?
Amt für
Umweltschutz, Abteilung Energiewirtschaft
Machen Sie Ihr Haus fit!
Verlosung einer Energiediagnose
Energieberatungszentrum Stuttgart e.V.
Rationelle und regenerative Energieversorgung
Ausschank des Bodenseetafelwassers
Neckarwerke Stuttgart AG
Antriebe der Zukunft
Necar 4 mit Brennstoffzellentechnik
DaimlerChrysler AG
![](images/daimler.gif) |
Großexperiment zum Treibhauseffekt
Berufskolleg Institut Dr. Flad
![](images/flad.gif) Probefahren
mit dem VVS
zwei Wochen kostenlos Busse und Bahnen testen
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS)
![](images/vvs.jpg)
Der Bus für die Innenstadt
Demonstration eines Neoplan-Niederflurbusses
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)
![](images/ssb2.gif)
Energieverluste fotografieren?
Video: Thermographie zur Altbausanierung, heizen und kühlen mit der Sonne
Fachhochschule für Technik, Stuttgart
![](images/fht.gif)
Brauchen Sie Rad?
Fahrrad-Service-Station: Parken, Leihen, Checken
Stadtplanungsamt / Neue Arbeit gGmbH
![](images/neue-a.gif)
Wärmedämmung wird gefördert
Das städtische Energiesparprogramm /
Besichtigung der Passivreihenhäuser in S-Feuerbach
(Startpunkt Bus)
Amt für Wohnungswesen / Firma Bilfinger und
Berger
Die Zukunft der Wärmeversorgung
Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg
... lokal handeln
Projekte zur nachhaltigen Entwicklung in Stuttgart
Lokale Agenda 21, Agenda-Büro Carl-Duisberg-Gesellschaft
Energiepolitik in der Kommune
Bündnis 90 / Die Grünen - Gemeinderatsfraktion
![](images/gruene.gif)
Kliksmich Stuttgart
CD-ROM-Werkstatt zum Klimaspiel
Jerichow Projektplanung
![](images/jerichow.gif)
Essen und Trinken aus der Region
![](images/magen.jpg)
Die Bauernmarkthalle Stuttgart lädt ein
Bodenseetafelwasser
Neckarwerke Stuttgart AG
![](images/nws2.jpg)
Musik und Theater
Solid (Old) Jazzband
Freitag, 2. Juni, 13 - 17 Uhr, Schloßplatz
Solitude Jazz Company
Schülerband des Solitude Gymnasiums Stuttgart
Samstag, 3. Juni, 13 - 16 Uhr, Schloßplatz
Wo die Sonne am heißesten scheint
Solarenergienutzung im afrikanischen Familienleben
Kurztheater der Gesellschaft für Gemeinwesenarbeit mit Schwarzafrika e.V., Stuttgart
Samstag, 3. Juni, Schloßplatz
Rahmenprogramm
|