|
||
Diashow: Stuttgarter Weihnachtsmarkt |
||
|
||
Für Weihnachtsmarktliebhaber ein absolutes Muss ist der über 300 Jahre alte Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Im Jahr 1692 wurde er zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Vermutlich gab es ihn schon früher und er entstand aus den allgemeinen Wochenmärkten. Ursprünglich hieß er Christkindlesmarkt, dann Christmesse, danach Weihnachtsmesse und schließlich Weihnachtsmarkt. Früher waren auch Seiltänzer, Tanzbären und Spaßmacher auf dem Weihnachtsmarkt. Da wurden allerlei Wässerchen, Pulver und Pillen verkauft. Auch Würfel- und Spieltische fehlten nicht, bis sie schließlich 1734 verboten wurden. Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt ist der größte Weihnachtsmarkt Europas sowie einer der ältesten und mit Sicherheit auch der schönsten Europas. |
||
|
||
Bild 01 von 13 |
||